Kata-Stab Region Meilen: Wichtige Information zu ungenutzten Trinkwasser-Leitungen in Gebäuden
Bei Gebäuden, Räumen oder Betrieben, die wegen der Corona-Massnahmen des Bundes nicht benutzt werden, müssen die Wasserleitungen regelmässig durchgespült werden. Es droht sonst die Gefahr von Legionellen oder weiteren Mikroorganismen.
Massnahmen
Alle drei Tage jeden Wasserhahn, jede Dusche und jede weitere Wasserentnahmestelle ganz öffnen. Das Warm- und Kaltwasser in dieser Reihenfolge je mindestens 30 Sekunden laufen lassen. Im Gebäude von unten nach oben vorgehen.
Bei Wiederinbetriebnahme mehrere Wasserhähne gleichzeitig öffnen und mehrere Minuten laufen lassen - zuerst mit Warm-, dann mit Kaltwasser. Dieses Vorgehen gilt für alle Wasserhähne, Duschen und sonstigen Wasserentnahmestellen im Gebäude. Es stellt sicher, dass sämtliche Warm- und Kaltwasser-Installationen mit Frischwasser durchgespült werden.
Weitere Informationen:
SVGW und suissetec
Faktenblatt «Sicherstellen der Hygiene in vorübergehend ungenutzten Trinkwasserinstallationen in Gebäuden»
Kantonales Labor Zürich
Merkblatt «Stilllegung des Betriebs infolge COVID-19 und Wiedereröffnung»
Datum der Neuigkeit 23. Apr. 2020